// Supervision

Definition:

▶   Supervision ist eine Form der Beratung zur Reflektion im beruflichen Alltag.

▶   Sie soll bei der Klärung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen helfen.

▶   Es sollen aktive und dadurch vertiefte Zusammenhänge im beruflichen Alltag erkannt und verstanden werden.

▶   Das finden eigener Ressourcen und Stärken der eigenen beruflichen individuellen Rolle soll reflektiert und genutzt werden.

Angeboten wird:

▶   Einzelfallsupervision, Führungskräfte, aber auch im beruflichen Alltag Tätige, welche für sich persönlich Einzelne Entscheidungen treffen möchten.

▶   Fallsupervision für Gruppen bis maximal 6 Personen, wobei es sich nicht um Teamsupervision sowie therapeutische Supervision handelt, sondern für jeden besteht die Möglichkeit, seine im Berufsalltag bestehende Situation in der Gruppe vorzustellen und Lösungen zu erarbeiten.